BGM - Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die drei Säulen des BGM

auswertung screening
Inhalte folgen

Arbeitsschutz

Der Arbeitsschutz geht der Fragestellung nach: Was macht krank?

Entsprechend der Leitfrage dienen Maßnahmen dem Vermeiden von Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz.

Beim Arbeitsschutz werden allein die objektiven Arbeitsbedingungen und die damit verbundenen Belastungen für Arbeitnehmer an diesem Arbeitsplatz betrachtet.

ArbSchG § 3: Treffen erforderlicher Maßnahmen zur Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten

ArbSchG § 5: Beurteilung der Arbeitsbedingungen

Inhalte folgen

Betriebliches Eingliederungs-management

Beim BEM wird geklärt, wie die Arbeitsunfähigkeit des Mitarbeiters überwunden, einem erneuten Ausfall des Mitarbeiters vorgebeugt und das Beschäftigungsverhältnis erhalten werden kann.

SGB IX § 167 Prävention

ASiG § 9 Abs.3 Tätigkeit des Betriebsarztes im Eingliederungsmanagement

Inhalte folgen

BGF - Betriebliche Gesundheitsförderung

Fragestellung der BGF: Was hält gesund?

Mithilfe der BGF sollen mit der Arbeit verbundene Gesundheitspotentiale langfristig aktiviert werden.

SGB V mit § 20 b Betriebliche Gesundheitsförderung und § 20 c Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren

IHR AHAB TEAM

Erhalten SIE Zugriff auf
alle großartigen produkte

WIR FREUEN UNS AUF SIE